U-Bahn in Wien Netzplan U-Bahn Wien und U-Bahn Linien

U-Bahn in Wien

Willkommen. Diese Website informirt Sie über die U-Bahn in Wien. Die Offizielle Webseite der Wiener Linien finden Sie hier: Wiener Linien

Station der Wiener U-Bahn

Linie U1 (Reumannplatz - Leopoldau)
Erster Zug/ Letzter Zug:
ab Reumannplatz 5:05,  0:20
ab Leopoldau 4:59, 0:06

Linie U2 (Karlsplatz - Stadion)
Erster Zug/ Letzter Zug:
ab Karlsplatz 5:24, 0:30
ab Stadion 5:01, 0:11

Linie U3 (Simmering - Ottakring)
Erster Zug/ Letzter Zug:
ab Simmering 4:50, 0:23
ab Ottakring 4:54, 0:22

Linie U4 (Hütteldorf - Heiligenstadt)
Erster Zug/ Letzter Zug:
ab Hütteldorf 5:02, 0:10
ab Heiligenstadt 4:45, 0:15

Linie U6 (Siebenhirten - Floridsdorf)
Erster Zug/ Letzter Zug:
ab Siebenhirten 5:11, 0:01
ab Floridsdorf 4:42, 0:04

An Wochenenden durchgehender Betrieb im 15-Minuten-Intervall.

Mehr zur U-Bahn in Wien auf www.wiener-untergrund.at oder auf der offiziellen Website der Wiener Linien (www.wienerlinien.at)

U1 Station Südtiroler Platz

Unterwegs in Wien mit der U-Bahn
Das Wiener U-Bahn-Netz besteht zur Zeit aus fünf U-Bahn-Linien. Jeder dieser Linien ist eine Kennfarbe zugeordnet, welche die Orientierung in den Stationen erleichtern soll.

Die Linienzeichnung U5 existiert nicht, während die Nummerierung des U-Bahnsystems durchgängig von U1 bis U4 läuft, trägt die fünfte und letzte Linie den Namen U6. Der Grund: Im Laufe der ersten U-Bahn-Planungen wurden verschiedenste Konzepte für eine Linie U5 ausgearbeitet, jedoch - meist aus finanziellen Gründen - immer wieder zurückgestellt. Nun gibt es allerdings wieder konkrete Planungen und bereits ab 2025 könnte die U5 ihren Betreib aufnehmen.

U-Bahn-Netz Wien

Fahrkarten erhalten Sie in den Vorverkaufsstellen und den Informationsstellen der Wiener Linien, im Kundenzentrum Erdberg, an den Fahrkartenautomaten und den meisten Wiener Tabakläden.

Suchen Sie Hotels in Wien?.

Haben Sie vor, die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt zu nutzen und gleichzeitig viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten Wiens zu besuchen? Dann empfiehlt sich der Kauf einer "Wien Karte". Sie ist die ideale Eintrittskarte in die Stadt: eine 72-Stunden-Netzkarte für U-Bahn, Straßenbahn und Bus mit zahlreichen zusätzlichen Ermäßigungen und Vergünstigungen.

Hier ist eine Liste der 10 besten Hotels in Wien.

Schloss Schönbrunn: U4 bis Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn: U4 bis Hietzing
Riesenrad: U1 oder U2 bis Praterstern
Schoss Belvedere: S-Bahn bis Südbahnhof oder Tramlinie D (ab Zentrum)
Donauinsel: U1 bis Donauinsel, U6 bis Neue Donau

Medieninhaber ist Thomas Stadler, Zürich (Schweiz). Kontakt per E-Mail an thomas-stadler@gmx.at.

Diese Website nutzt Google Analytics und Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.